Landkreis Sömmerda beteiligt sich am bundesweiten Warntag
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.
2025 ist dies der 11. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.
Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnkanäle lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.
Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) geschickt.
Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnkanäle wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören.
Im Landkreis Sömmerda werden die Sirenen angesteuert, welche das Warnsignal zur Bevölkerungswarnung sowie die Entwarnung darstellen können.
Gemeinde/Ortsteil |
Standort |
Andisleben |
Kirchstraße 1 |
Gangloffsömmern |
Bad-Tennstedterstraße 4 |
Gangloffsömmern |
Thienemannstr 26 |
Gangloffsömmern/ OT Schilfa |
Parkstraße 8 |
Haßleben |
Bahnhofstraße 16 |
Kölleda |
Am Markt 24 |
Kölleda |
Wilhelm-Pieck-Ring |
Kölleda |
Jahnplatz |
Kölleda |
Langer Weg |
Kölleda |
Feistkornstraße |
Kölleda/ OT Altenbeichlingen |
Ernst-Röver Str. 3A |
Kölleda/ OT Backleben |
Ringstraße/ Großmonraer Straße |
Kölleda/ OT Battgendorf |
Beichlinger Straße 3 |
Kölleda/ OT Beichlingen |
Straße des Friedens 54a |
Kölleda/ OT Burgwenden |
Am Weiher 74a |
Kölleda/ OT Dermsdorf |
Dorfstraße 25 |
Kölleda/ OT Großmonra |
Hauptstrasse 44 a |
Kölleda/ OT Kiebitzhöhe |
Eugen-Richter-Straße |
Riethnordhausen |
Untere Dorfstraße 121 |
Schwerstedt |
Plan (Gaststätte) |
Straußfurt |
Bahnhofstraße 10 |
Straußfurt/ OT Henschleben |
Hauptstraße 35 |
Straußfurt/ OT Vehra |
Straße des Friedens |
Vogelsberg |
Brauhausstraße 11 |
Weißensee |
Marktplatz 26, Rathaus |
Weißensee |
Seetor/Seestraße gegenüber HS 36 |
Weißensee |
Schreberplatz 1 |
Weißensee |
Bahnhofstraße 48 a |
Weißensee |
Langer Damm 2 |
Weißensee OT Herrnschwende |
Im Dorf 43 |
Weißensee OT Nausiß |
Naußiser Landstraße 5 |
Weißensee OT Ottenhausen |
Siedlungsstraße 144 |
Weißensee OT Scherndorf |
Heinrich-Heine-Straße 3 |
Weißensee OT Schönstedt |
Lessingplatz 1 |
Weißensee OT Waltersdorf |
Dorfstraße 42 |
Werningshausen |
Am Wilhelmsplatz 130 |
Wundersleben |
Kirchstraße 11 |
Alle nicht aufgeführten Sirenenstandorte im Landkreis Sömmerda, können bisher nicht mit den entsprechenden Signalen angesteuert werden, sodass diese nicht ertönen werden.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnkanäle und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Die Möglichkeit, auch über diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit unter anderem von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.
Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.