Schöffenwahl 2023
Ziel ist es, vor allem jüngere Menschen in unserer Gesellschaft für dieses so wichtige Amt
anzusprechen und dafür zu interessieren. Leider wird für dieses Ehrenamt nur alle fünf
Jahre geworben – nämlich zur Zeit der Schöffenwahl – so dass es in der Gesellschaft
viel zu wenig bekannt ist. Diesen Umstand will das Projekt, mit zahlreichen
Maßnahmen, entgegentreten und die Kommunen bei der Suche nach
geeigneten Kandidaten unterstützen.
Der Bundesverband hat dazu ein Projekt erarbeitet, das vom Bundesministerium der Justiz gefördert wird.
Für uns ist diese Förderung das erste Mal, aber der bisherige Erfolg ist
überragend!
Bereits jetzt, nach etwa 10 Wochen, hat die Seite über 2.000 Zugriffe am Tag. 25%
davon besuchen die Seite mehrmals. Auf der Seite sind auch Bewerbungsformulare
für Erwachsenen- und Jugendschöffinnen und -schöffen downloadbar. Davon wurde
bereits weit über 7.000-mal Gebrauch gemacht.